Posts tagged ‘gm’
SEMA2008: GM Performance bastelt am Camaro
Was da wohl auf uns zu kommt? Nachdem es momentan soviele Neuigkeiten rund um die SEMA in Las Vegas gibt, kann GM dem natürlich nicht nachstehen und stellte nun drei Videos in Netz. Eine kleine Vorschau auf das kommende Camaro Show Car. Zu sehen sind Arbeiten an der Karosserie, mechanische Veränderungen und eine schwarze Lackierung. Wir sind gespannt was uns da wohl erwartet! Die Videos gibts wie immer nach dem Klick.
More…
2010 Chevrolet Camaro Z28 Renderings
Nach dem Hamann Camaro von Serdo Miletic, hat sich nun der User Jinx aus dem Camaro5 Forum heran gewagt und seine Version des Camaro’s, in einzelnen Rendering’s umgesetzt. Dabei verbindet er Elemente der neuen ZR1, der Cobra und dem Mustang GT500. Mehr Bilder gibts natürlich nach dem Klick.
More…
Der 2010 Chevrolet Camaro
Nun ja, ob es nun fakes sind oder nicht – offiziell gibt es noch keine Fotos(!), dennoch sind die ersten Bilder des fertigen Camaros bereits vor dem offiziellen Datum im Netz aufgetaucht und zeigen den 2010 kommenden Camaro. Der Camaro wird als LS, LT und SS Version in Serie gehen, wobei die ersten offiziellen Fotos eine RS Version zeigen, welche sich als extra „Bodykit“ bestellen läßt. Er wird mit 6-Gang manuelles oder mit 6-Gang Automatikgetriebe ausgeliefert. Der LS und LT wird mit einem 296 PS starken 3,6L V6 ausgeliefert. Der SS wird mit einem LS3 – 416 PS mit Automatik bzw. einem L99 – 395 PS mit manuelles Getriebe, 6,2L V8 Motor zu bestellen sein. Der Camaro wird mit einem speziellen Fahrwerk ausgelifert und einer StabiliTrak Traktionskontrolle. Die SS Version wird ebenso über eine Brembo Bremsenanlage verfügen.
Mehr Infos und Bilder gibts nach dem Klick.
More…
Corvette ZHZ in der Fun Collection bei Hertz
Die Fun Collection von Hertz in Amerika, sollte für jeden US-Car Fan ein Begriff sein, denn neben dem Shelby Mustang GT-H, bietet Hertz jetzt auch die neue Corvette in der ZHZ Edition, zum Verleih an. Ab 16.Juni kann man sich dieses Schmuckstück, in 24 Städten der USA, für den Sommer mieten. Wie auch mit Ford, wurde hier mit General Motors zusammengearbeitet und ein auf 500 Stück begrenzte Sonderedition gebaut. Hetz hat die Vette mit der gelben Farbgebung, welche typisch für Hertz ist, versehen und den Standard 430PS starken 6,2L LS3 V8 auf 436PS gepuscht. Ebenso wurde Sie mit neuen verchromten Felgen im 7 Speichendesign, 18′ Vorder- und 19′ Hinterrädern, versehen. Die ersten Mietstationen werden Las Vegas, Los Angeles, New York, Phoenix, San Diego, San Francisco und Seattle sein.
More…
Ebay: 1964 Pontiac Banshee Prototype XP-833
1964 hatte John Z. Delorean die Idee einen Mustang Killer auf die Straße zu bringen, welcher sogar günstiger und leichter als die Corvette werden sollte. Das passte GM natürlich nicht, da es die Verkaufzahlen der Corvette beeinträchtigen würde und so wurde das Projekt nach 2 Prototypen bereits wieder eingestellt. Der hier zum Verkauf stehende 1964 Pontiac Banshee Prototype XP-833 ist die Coupe Version, es wurde ebenso noch ein Cabriolet produziert. Mit unter 1500 Meilen Laufleistung wurde er nur zu den verschiedensten Autoshows bewegt. Der bisherige Besitzer verstarb 2006! Dieser Banshee hatte wesentlichen Einfluss auf spätere Designs bei General Motors, so stand er zum Beispiel Pate für die 1968 Corvette. Der Pontiac Banshee Prototype kann jetzt für 1,5 Millionen Dollar bei Ebay erworben werden.
More…
erste 2010 Chevrolet Camaro Convertible Fotos gefaked?
Ob gefaked oder nicht, ist ja eigentlich auch egal. Sie geben auf jeden Fall einen kleinen Vorgeschmack auf den, vielleicht 2011, kommenden Chevrolet Camaro Convertible, die Fotos vom Camaro5 Forum! Wie auch schon im letzten Posting, über das neue Zubehörpaket von GM, bereits erwähnt, sind auch hier die neuen Frontscheinwerfer zu sehen. Verwunderlich ist das anscheinend ein Auto auf zwei Fotos unterschiedliche Felgen hat. Nähere Informationen zu den Fotos oder dem Cabrio gibt es leider derzeit noch nicht.
More…
GM zu seinen Händlern: Es wird keinen Pontiac Trans Am geben!
Egal wie er auch in Zukunft aussehen mag – so oder so, es wird Ihn wohl niemals mehr geben. Der Pontiac Trans Am ist für General Motors nun anscheinend offiziell wirklich Geschichte. Buick, Pontiac und GMC Händler haben bis zu letzt gehofft und gebettelt, nachdem Ford den Mustang, Dodge den Challenger und bald Chevrolet den Camaro auferleben läßt, dass auch General Motors den Trans Am wieder beleben wird. Vergebens, GM gab nun offiziell in einer Stellungname, den Händlern bekannt, keine Pläne für ein Sportwagen ala Trans Am mit Heckantrieb, weder in Aussicht, noch in den Schubläden zu liegen haben. Hauptgrund sind angeblich neue Gesetze welche in den USA bis 2020 die maximale Verbrauchsmenge eines Autos regeln soll. Natürlich wird es wohl eher ein Kostengrund sein, denn eine Entwicklung eines solchen Fahrzeuges wird mit etwa $200mio Dollar beziffert. GM gab heute übrigens auch bekannt, über 74000 Stellen abzubauen um Kosten zu senken! GM hatte 2007 einen Verlust von $38,7 billion Dollar eingefahren … mehr Infos dazu nach dem Klick.
More…